Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer
Die sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften prägten während über hundert
Jahren eine solidarische Schweizer Arbeiter:innenkultur. Eine Kultur, die im Verlauf
der 70er-Jahre während nur eines Jahrzehnts kollabierte. Heute gibt es keine
«Arbeiter» mehr. Arbeiter:in heisst heute «Ausländer:in». Dokumentarisches Essay
von Samir, damals Migranten-Bub im Arbeiterort Dübendorf bei Zürich.