Psychedelic Visions Vol.1
![]() |
Vortrag von Hans Cousto, 100 Minuten |
Psychonautik und außergewöhnliche Bewusstseinszustände
Psychonautik und außergewöhnliche BewusstseinszuständeAußergewöhnliche Bewusstseinszustände können zufällig auftreten oder vorsätzlich durch Anwendung bestimmter Techniken ausgelöst werden. Es sind hier einerseits die psychologischen Techniken zu nennen wie Meditationen, Yoga, Hypnose, die sensorische Deprivation (Reizentzug), religiöse Riten wie auch bestimmte Tanzveranstaltungen und anderseits die pharmakologischen, die mit der Einnahme von psychotrop wirkenden Substanzen verbunden sind. In der experimentellen Psychologie wie auch in der psychiatrischen Forschung hat sich zur Beschreibung der Erlebniswelten von außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen die Einteilung der beobachteten Phänomene in drei Dimensionen eingebürgert. Die erste Dimension ist die ozeanische Selbstentgrenzung (OSE) und beschreibt die angenehmen und beglückenden Aspekte der außergewöhnlichen Bewusstseinszustände wie die Erfahrung des Einsseins mit sich und der Welt. Die zweite Dimension beschreibt die angstvolle Ichauflösung (AIA), ein Erleben, das allgemein als Horrortrip oder Paranoia bezeichnet wird und die dritte Dimension, die visionäre Umstrukturierung (VUS), beschreibt die vielschichtigen Einzelaspekte der Veränderungen im Bereich der Wahrnehmung. Diese drei Dimensionen können in Anlehnung an den mit entheogenen Drogen erfahrenen englischen Schriftsteller Aldous Huxley als Himmel, Hölle und Vision interpretiert werden. Die erlebte Befreiung von den Beschränkungen von Raum und Zeit und die Ahnung einer höheren, göttlichen Wirklichkeit können in einem den Keim der mystischen Seinserfahrung zum Sprießen und zur Entfaltung bringen. Erfahrungen mit durch psychotrop wirkenden Pflanzen und Pilze zur Erlangung außergewöhnlicher Bewusstseinszuständen haben in vielen Kulturen eine lange Tradition und sind deshalb als immaterielles Weltkulturerbe zu klassifizieren. Zum Referenten:Hans Cousto 1948 in der französischen Schweiz geboren, reiste als Hippie oft und lange zwischen dem Mittelmeer und dem Hindukusch und lernte dabei die Feinheiten der orientalischen Kulturen kennen. Diese beflügelten ihn, die Harmonien im Makro- wie im Mikrokosmos genauer zu studieren. Dabei halfen ihm psychotrop wirkende Substanzen wesentliche Zusammenhänge zu erkennen, wie beispielsweise die Bedeutung des Gesetzes der Oktave. Zum Thema „Kosmische Oktave“ veröffentlichte er mehrere Bücher und arbeitete mit diversen Musikern zusammen um kosmisch gestimmte Kompositionen zu veröffentlichen wie beispielsweise Steve Schroyder, Jens Zygar, Akasha Project, B. Ashra, Rainer von Vielen und Steffen Günther.Das Thema Psychonautik beschäftigt ihn ebenso wie kosmische Harmonien und er war Mitbegründer von Eve & Rave Berlin (Oktober 1994) wie auch von Eve & Rave Schweiz (Januar 1996). Sowohl in Berlin als auch in der Schweiz initiierte er im Rahmen von Eve & Rave Drug-Checking-Programme, damit die Leute wissen können, was sie konsumieren. Zum Thema veröffentlichte er mehrere Bücher im Nachtschatten Verlag: Vom Urkult zur Kultur – Drogen und Techno (1995), Drug- Checking (1997), Drogenmischkonsum (2003) und Das Weltkulturerbe Psychonautik. Die aktuellen Fachinformationen zum Drogenmischkonsum veröffentlicht er online: https://www.drogenkult.net/ Hans Cousto gab auch den Impuls, dass die „Technokultur in Berlin“ in das Bundesweite UNESCO-Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde: https://www.ravetheplanet.com/technokultur-in- berlin-ist-jetzt-unesco-kulturerbe/ https://www.ravetheplanet.com/technokultur-in- berlin-ist-jetzt-unesco-kulturerbe/ Ausführliche Biografie: https://www.planetware.de/tune_in/cousto/index.html |